Zum Inhalt springen
ETV

Über uns

Über uns

Die ETV Elektrotechnische Vereinigung versteht sich als Schnitt­stelle zwischen den Studierenden an der TH Köln, Fakultät IME Informations-, Medien- und Elektrotechnik, ihren Absolventen und der Industrie. Ihre Mitglieder – Freunde, Förderer, Studendierende, Absolventen und Professoren – wollen vor allem dem Ingenieur­nachwuchs auf seinem Weg in den Beruf Orientierung und Hilfe geben und auf der anderen Seite die Unternehmen unterstützen bei ihrer Suche nach geeigneten Mitarbeitern und Führungskräften.

Vorstand

Neben dem geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern (Vorsitzende, Schatzmeister und Schriftführer) gibt es verschiedene Beisitzer u.a. für die Studierenden und die Fakultät.

Geschichte

Die am 1. Dezember 1911 auf Initiative von Prof. Paul Silverbach gegründete Vereinigung führt den Namen „ETV Elektrotechnische Vereinigung der Fachhochschule Köln e.V.. Ursprünglich gebildet, um die Freundschaft auch über die Studienzeit hinaus wach zu halten und zu festigen, entfaltete sie Mitte der 1920er-Jahre nach außen rege Tätigkeit und gewann dabei an Ansehen in Schule, Industrie und Öffentlichkeit.

Nach dem Ende des 2.Weltkrieges folgten wieder regelmäßig Zusammenkünfte und im Jahr 1948 fand das erste Sommerfest statt. Die Mitgliederzahl wuchs erfreulich schnell, und am 12. Januar 1949 fand die erste große Karnevalssitzung im Sportsaal der Firma Stollwerck mit 1200 begeisterten Gästen statt. Aus dieser Veranstaltung ist dann in den folgenden Jahren das „Fest der Technik“ entstanden, das bis 2015 jedes Jahr Freunde des Karnevals und der ETV nach Köln zog.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Theme von Colorlib Powered by WordPress